Auch wenn eine Art zu sprechen nicht als gewalttätig empfunden wird, können Worte mitunter doch wie Mauern oder auch Türöffner wirken. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) von Dr. Marshall Rosenberg wird seit 40 Jahren zur friedlichen Konfliktlösung eingesetzt und hat zum Ziel, Kontakte aufzubauen und auch zu erhalten.
Die Volkshochschule (VHS) bietet am Samstag, 2. September, einen Einführungsworkshop an, in dem Teilnehmende anhand eigener Beispiele die Grundlagen der GFK kennenlernen und erfahren, wie Worte bewusster eingesetzt werden können. Diplom-Pädagoge Heribert Schönig nimmt sich den Teilnehmenden an und vermittelt das Fachwissen. Der Workshop findet im VHS-Raum 021 an der Tempelhofer Straße 15 von 9 bis 17 Uhr statt.
Anmeldungen nimmt die VHS per E-Mail unter vhs@monheim.de entgegen. Zudem steht auf der Website
www.vhs.monheim.de ein Anmeldeformular zur Verfügung. Der achtstündige Kurs kostet 27 Euro. (tb)