Kursbereiche » Und wenn die Kinder groß sind - Wie umgehen mit dem "leeren Nest"

Informationen zum Kurs 23S8424 Und wenn die Kinder groß sind - Wie umgehen mit dem "leeren Nest"

Kursinformationen

Status Der Kurs ist frei
Kursnummer 23S8424
Kurstitel Und wenn die Kinder groß sind - Wie umgehen mit dem "leeren Nest"
Info Wenn die Kinder aus dem Haus gehen, beginnt für viele Eltern eine Phase, die von Leere und Einsamkeit geprägt ist. Sich einfach "nochmal selbst zu verwirklichen", gelingt nicht, wenn die Trauer um das "leere Nest" zu groß ist. In einem intensiven Workshop gehen wir unseren Gefühlen bewusst nach, erinnern uns an unsere Kompetenzen und Stärken und entwickeln daraus neue Perspektiven für ein Leben mit dem leeren Nest.

Anja Kiencke ist Dipl. Sprachheilpädagogin und zertifizierter Coach. Sie bietet Seminare und Coachings in den Bereichen Familienbildung und Gesundheit an.
Link zur Website von Anja Kiencke
Dozent(en) Anja Kiencke
Veranstaltungsort R. 020, Volkshochschule,
Tempelhofer Str. 15, Monheim am Rhein
Termin Mi. 10.05.2023
Uhrzeit 18:30 - 21:30
Dauer 1 Termin
Kosten 12,00 €

Informationen zu Kursort(en)

  • Raumname Volkshochschule, R. 020
    Straße Tempelhofer Straße 15
    Ort: 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk 1. Obergeschoss
    Barrierefreiheit Raum ist nicht barrierefrei erreichbar

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Und wenn die Kinder groß sind - Wie umgehen mit dem "leeren Nest"" (23S8424)

  • Name Dozent Anja Kiencke
    Beruf:
    Schulausbildung
    Kurse des Dozenten
    • 23S6152 Müssen oder Entscheiden - Die Macht der inneren Einstellung
    • 23S8424 Und wenn die Kinder groß sind - Wie umgehen mit dem "leeren Nest"
    • 23S6151 Innere Glaubenssätze - Wie wir sie erkennen und loslassen können (Workshop)
    • 23S8421 Mal wieder Streit mit dem Teenager?

Foto(s)

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!

Einzeltermine für Kurs 23S8424 Und wenn die Kinder groß sind - Wie umgehen mit dem "leeren Nest"

Datum Zeit Straße Ort
10.05.2023 18:30 - 21:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule, R. 020



Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.

Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon +49 2173 951-4123, Fax +49 2173 951-25-4111

Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.   

Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

Telefon

+49 2173 951-4123

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Nach oben