Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | 18S1607 |
Kurstitel | Exkursion: Wildkräuter und essbare Blüten im Frühlin |
Info |
Der Frühling ist da - frisch und satt erheben sich nun überall die unterschiedlichen schmackhaften Wildkräuter und ihre Blüten. Welche Pflanzen essbar und lecker sind zeigt Ihnen unsere Kräuterpädagogin Barbara Stark bei einem Rundgang rund um Haus Bürgel - Wiesensnack inklusive! Bringen Sie sich Sammelkörbe mit, dann können Sie die Kräuter zu Hause direkt nach den ausgehändigten Rezepten verarbeiten und genießen. Bitte beachten: Wetterfeste Kleidung, Sammelkörbe oder Tüten, Handschuhe, Bestimmungsbuch falls vorhanden Näheres zu unserer Referentin finden Sie unter www.barbarastark.de |
Dozent(en) | Barbara Stark |
Veranstaltungsort | Haus Bürgel, Treffpunkt vor dem Museum |
Termin | Sa. 14.04.2018 |
Uhrzeit | 14:00 - 16:30 |
Dauer | 1 Termin |
Kosten | 11,00 € |
Material |
Treffpunkt: Haus Bürgel, vor dem Museum Bitte denken Sie an Wetterfeste Kleidung, Sammelkörbe oder Tüten, Handschuhe, Bestimmungsbuch falls vorhanden |
---|
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Name | Dozent Barbara Stark |
---|---|
Beruf: | |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Material |
Treffpunkt: Haus Bürgel, vor dem Museum Bitte denken Sie an Wetterfeste Kleidung, Sammelkörbe oder Tüten, Handschuhe, Bestimmungsbuch falls vorhanden |
---|
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
14.04.2018 | 14:00 - 16:30 Uhr | Haus Bürgel, Treffpunkt vor dem Museum |
Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.
Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon 02173 951-4123, Telefax 02173 951-25-4111
Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.
Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr