Die städtische Volkshochschule macht sich auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten. Am Samstag, 17. März, lädt Dr. Regina Thebud-Lassak Naturfans zu einer kurzen Exkursion durch den Monheimer Marienburgpark ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am südlichen Parkeingang an der Parkstraße.
Die Marienburg wurde 1879 als Sommerhaus für den Kölner Juristen und Politiker Eugen von Kesseler erbaut und war bis 1999 im Privatbesitz. Für die Euroga 2002plus, an der sich 58 Städte und Gemeinden sowie drei Kreise zwischen Rhein und Maas beteiligten, wurde das alte Gemäuer saniert und öffentlich zugänglich gemacht. Seitdem bildet der Marienburgpark eine Landschaft, die Natur und Kultur miteinander verbindet.
Auf der Tour durch den Park (Kursnummer 18S1605) entdecken Teilnehmerinnen und Teilnehmer frühblühende Gehölze und erste Frühlingsboten, die aus dem Boden sprießen. „Zugleich weiten wir unseren Blick auf den Rhein und seine Auenlandschaft und genießen die prächtige Aussicht“, verspricht Thebud-Lassak. Wer Lust hat, die Natur im Frühling intensiv zu entdecken, sollte neben festem Schuhwerk und witterungsgerechter Kleidung auch Utensilien wie Taschenmesser, Stift und kleines Notizheft, Plastiktüte und gegebenenfalls Lupe, Bestimmungsbuch und Fotoapparat mitbringen.
Die Teilnahme kostet 6 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS per E-Mail an vhs@monheim.de oder über das Anmeldeformular im Internet entgegen. Weitere Informationen gibt es unter
www.vhs.monheim.de. (bh)