Kursbereiche » Mittendrin im Alter statt allein - Wer ist schon gern allein?

Informationen zum Kurs 25W6701 Mittendrin im Alter statt allein - Wer ist schon gern allein?

Kursinformationen

Status Der Kurs ist frei
Kursnummer 25W6701
Kurstitel Mittendrin im Alter statt allein - Wer ist schon gern allein?
Info

Wege aus der Einsamkeit und der sozialen Isolation


Das Gefühl der Einsamkeit und der sozialen Isolation nimmt bei vielen Menschen mit zunehmendem Alter zu. Die Gründe dafür sind vielfältig. Manchmal ist es der Wechsel vom Arbeitsleben in den Ruhestand, der Auszug der Kinder, der Tod der Partnerin oder des Partners oder der Verlust des sozialen Umfeldes. Auch wenn die Gründe verschieden sind, ist die Folge oftmals dieselbe. Man fühlt sich allein und nutzlos oder sogar wertlos, es entsteht die Gefahr, keine Freude mehr zu empfinden und keine Ideen mehr zu entwickeln, um die Situation zu verbessern.

Die Katholische Hochschule Köln hat zu diesem Thema ein Gruppenprogramm entwickelt: MIASA, das bedeutet "Mitten im Alter statt allein".

Bei sechs Treffen werden im gegenseitigen Austausch und mit Hilfe praktischer Übungen Wege erarbeitet, um aus der Einsamkeit herauszukommen.

Ziel ist es, zu lernen, für sich selbst zu sorgen, belastende Gedanken zu verändern, um mit neuem Mut wieder aktiver zu werden.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Sozialen Dienst der Stadt Monheim am Rhein statt.

Für weitere Informationen können Sie sich vorab unter  +49 2173 951-506 an die Dozentinnen wenden.

Dozent(en) Bereich 32/3, Sozialer Dienst Hildegard Klauke
Astrid Patten
Veranstaltungsort Volkshochschule
Alte Eisdiele
Zeitraum Informationen zum Start, zu den Terminen und Uhrzeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder hier.
Uhrzeit 10:00 - 11:30
Dauer 6 Termine
Kosten 21,00 €

Weitere Informationen

Material Bitte bringen Sie Schreibzeug mit.

Informationen zu Kursort(en)

  • Raumname Volkshochschule - Alte Eisdiele
    Straße Tempelhofer Straße 15
    Ort: 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk Erdgeschoss
    Barrierefreiheit Raum ist nicht barrierefrei erreichbar

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Mittendrin im Alter statt allein - Wer ist schon gern allein?" (25W6701)

Foto(s)

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Weitere Informationen

Material Bitte bringen Sie Schreibzeug mit.

Einzeltermine für Kurs 25W6701 Mittendrin im Alter statt allein - Wer ist schon gern allein?

Datum Zeit Straße Ort
09.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule - Alte Eisdiele
16.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule - Alte Eisdiele
23.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule - Alte Eisdiele
30.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule - Alte Eisdiele
06.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule - Alte Eisdiele
13.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule - Alte Eisdiele



Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.

Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon +49 2173 951-4123, Fax +49 2173 951-25-4111

Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.   

Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

Telefon

+49 2173 951-4123

Close

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Close
Nach oben