Kursbereiche » Gamedesign für Alle: Kreativ werden mit Level Design, Programmierung & Pixel Art

Informationen zum Kurs 25W7903 Gamedesign für Alle: Kreativ werden mit Level Design, Programmierung & Pixel Art

Kursinformationen

Status Der Kurs ist frei
Kursnummer 25W7903
Kurstitel Gamedesign für Alle: Kreativ werden mit Level Design, Programmierung & Pixel Art
Info

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden verschiedene Fähigkeiten aus dem Game Design kennen. Über fünf Tage hinweg werden sie in die Bereiche Level Design, Pixel Art, Game-System-Design und kreatives Programmieren eingeführt und lernen, diese in der Praxis anzuwenden. Ein besonderer Fokus liegt darauf, einen motivierenden und niedrigschwelligen Einstieg in alle Themenbereiche zu bieten. Wir nutzen das Format von mehreren "Mini-Game-Jams", um sowohl Praxisnähe als auch kreative Freiheit zu fördern. Wir werden drei Tools verwenden: Für Level Design und Pixel Art starten wir mit Pocket Platformer. Tiefere Kenntnisse im Game-System-Design sowie erste Programmierfähigkeiten werden wir in Slack erlernen. Für maximale Freiheit und Kreativität nutzen wir schließlich Unity3D. Für diesen Workshop sind keinerlei Programmierkenntnisse notwendig.

Dozent(en) Noch nicht bekannt
Veranstaltungsort Volkshochschule
Seminarraum
Zeitraum Informationen zum Start, zu den Terminen und Uhrzeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder hier.
Uhrzeit 10:00 - 16:30
Dauer 5 vormittags
Kosten 0,00 €

Informationen zu Kursort(en)

  • Raumname Volkshochschule, Seminarraum
    Straße Tempelhofer Straße 15
    Ort: 40789 Monheim am Rhein
    Stockwerk Erdgeschoss
    Barrierefreiheit Raum ist barrierefrei erreichbar

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Gamedesign für Alle: Kreativ werden mit Level Design, Programmierung & Pixel Art" (25W7903)

Foto(s)

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!

Einzeltermine für Kurs 25W7903 Gamedesign für Alle: Kreativ werden mit Level Design, Programmierung & Pixel Art

Datum Zeit Straße Ort
13.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule, Seminarraum
14.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule, Seminarraum
15.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule, Seminarraum
16.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule, Seminarraum
17.10.2025 10:00 - 16:30 Uhr Tempelhofer Straße 15 Volkshochschule, Seminarraum



Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.

Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon +49 2173 951-4123, Fax +49 2173 951-25-4111

Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.   

Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

Telefon

+49 2173 951-4123

Close

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Close
Nach oben