Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | 25W6203 |
Kurstitel | Tajines - vegetarisch und lecker |
Info |
Tajines kennt so mancher schon aus dem Urlaub in Marokko: wohlschmeckende Eintöpfe mit Lamm oder Geflügel. Doch man kann die traditionellen Gerichte auch ganz leicht selber und ohne Fleisch zubereiten. Durch die spezielle Art des Garens in der Tajine entfalten sich die Aromen wunderbar und auch viele Nährstoffe bleiben erhalten. Versuchen wir uns also an leckeren Vorspeisen und herzhaften Hauptgerichten. Wir genießen dabei die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen der orientalischen Küche: Rosenwasser (aromatisch), eingelegte Zitronen (salzig-bitter), Raz El Hanout (würzig) und Harissa (scharf). Zu guter Letzt darf natürlich ein süßer Nachtisch nicht fehlen. Wir werden Baghrir, eine traditionelle marokkanische Nachspeise, selber zubereiten. Chahiya Tayiba! Eine Lebensmittelumlage von 16,00 €/Person (nicht ermäßigungsfähig) ist im Entgelt bereits enthalten. |
Dozent(en) | Olaf Tschoetschel |
Veranstaltungsort | Ulla-Hahn-Gesamtschule, Lehrküche |
Termin | Informationen zum Start, zu den Terminen und Uhrzeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder hier. |
Uhrzeit | 18:00 - 21:45 |
Dauer | 1 Termin |
Kosten | 34,00 € |
Material | Bitte bringen Sie ein Messer, ein Schneidebrett, zwei Küchenhandtücher sowie Vorratsdosen für übrig gebliebene Speisen mit. Eine Lebensmittelumlage von 16,00 €/Pers. (nicht ermäßigungsfähig) ist im Entgelt bereits enthalten. |
---|
Name | Dozent Olaf Tschoetschel |
---|---|
Beruf: | |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
|
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Material | Bitte bringen Sie ein Messer, ein Schneidebrett, zwei Küchenhandtücher sowie Vorratsdosen für übrig gebliebene Speisen mit. Eine Lebensmittelumlage von 16,00 €/Pers. (nicht ermäßigungsfähig) ist im Entgelt bereits enthalten. |
---|
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
28.10.2025 | 18:00 - 21:45 Uhr | Berliner Ring 5 | Ulla-Hahn-Gesamtschule, Lehrküche |
Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.
Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon +49 2173 951-4123, Fax +49 2173 951-25-4111
Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.
Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr