Kursbereiche » Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration

Informationen zum Kurs 25S1210W Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration

Kursinformationen

Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer 25S1210W
Kurstitel Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration
Info

Die Migrationspolitik ist eines der Schwerpunktthemen im Wahlkampf zur Bundestagswahl. Dabei wird oft über einzelne Maßnahmen wie Grenzkontrollen, Zurückweisungen und mehr Abschiebungen gesprochen – selten über ein Konzept für die Migration insgesamt. Wir sehen uns die Programme von CDU, SPD, Grünen, AfD, FDP, Linken und BSW an. Was sagen sie zu den Themen Einwanderung, Integration, Asyl, Abschiebung oder Seenotrettung?

Wir werden die betreffenden Positionen der genannten Parteien den migrationspolitischen Forderungen der Diakonie gegenüberstellen und diese vergleichen. Die Veranstaltung ist ein Informationsangebot und beinhaltet keine Wahlempfehlung der Veranstaltenden. Wir rufen alle wahlberechtigten Menschen dazu auf, am 23.02.2025 wählen zu gehen.


Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos und per Video (über „Zoom“) möglich.

Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung.

Anmeldung bitte bis zum 10.02.2025 unter folgendem Link:

https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/bundestagswahl

Dozent(en) Reinhard Pohl
Wiebke Krause
Christiane Guse
Veranstaltungsort livestream
Termin Informationen zum Start, zu den Terminen und Uhrzeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder hier.
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Dauer 1 Termin
Kosten 0,00 €

Kurs ist abgelaufen

Weitere Informationen

Material Der Kurs findet online per Zoom statt. Den Link wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesandt.

Informationen zu Kursort(en)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration" (25S1210W)

  • Name Dozent Reinhard Pohl
    Beruf:
    Schulausbildung
    Kurse des Dozenten
    • 25S1210W Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration
  • Name Dozent Wiebke Krause
    Beruf:
    Schulausbildung
    Kurse des Dozenten
    • 25S1210W Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration
  • Name Dozent Christiane Guse
    Beruf:
    Schulausbildung
    Kurse des Dozenten
    • 25S1210W Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration

Foto(s)

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Weitere Informationen

Material Der Kurs findet online per Zoom statt. Den Link wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesandt.

Einzeltermine für Kurs 25S1210W Bundestagswahl 2025: Parteien und ihre Positionen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration

Datum Zeit Straße Ort
11.02.2025 16:00 - 18:00 Uhr   livestream



Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.

Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon 02173 951-4123, Telefax 02173 951-25-4111

Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.   

Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr 

Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

Telefon

+49 2173 951-4123

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Nach oben