Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | 25W1503 |
Kurstitel | Exkursion: Haaner Felsenquelle |
Info |
Die Bläck Fööss würden sicher auch der Aussage zustimmen ‚Dat Wasser vun Haan es jot‘. Wollen Sie es selbst überprüfen, dann besuchen sie mit uns die Haaner Felsenquelle. Die Haaner Felsenquelle existiert schon seit 1909. 1952 wurde das Unternehmen von Elisabeth und David Albrecht übernommen, den Eltern der heutigen Eigentümerin Gabriele Römer. Das Wasser brauchte 50 bis 100 Jahre um durch das bergische Gestein auf die Förderebene zu sickern. Aus einer Tiefe von bis zu 146 Metern wird es dann wieder nach oben gefördert. |
Dozent(en) | Guido Seidlitz |
Veranstaltungsort | Flurstraße 140, 42781 Haan |
Termin | Informationen zum Start, zu den Terminen und Uhrzeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder hier. |
Uhrzeit | 11:00 - 13:00 |
Dauer | 1 Termin |
Kosten | 10,00 € |
Material |
Bitte tragen Sie eine lange Hose, ein langärmeliges Oberteil und festes Schuhwerk. Die Anreise erfolgt durch privaten PKW/ÖPNV. |
---|
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Name | Dozent Guido Seidlitz |
---|---|
Beruf: | |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Material |
Bitte tragen Sie eine lange Hose, ein langärmeliges Oberteil und festes Schuhwerk. Die Anreise erfolgt durch privaten PKW/ÖPNV. |
---|
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.10.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr | Flurstraße 140, 42781 Haan |
Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.
Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon 02173 951-4123, Telefax 02173 951-25-4111
Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.
Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr