Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | 25S1507 |
Kurstitel | Exkursion: Schloss Landsberg |
Info |
Schloss Landsberg ist eine Schlossanlage im Ruhrtal auf dem Stadtgebiet von Ratingen, an der Stadtgrenze zu Essen. Die Anlage geht auf eine mittelalterliche Höhenburg vom Ende des 13. Jahrhunderts zurück, die durch den Grafen Adolf V. von Berg erbaut wurde. Seit spätestens 1288 gehörte die Burg bis 1903 den Herren von Landsberg. Sein heutiges Aussehen bekam Schloss Landsberg durch den Industriellen August Thyssen, der das Schloss 1903 erwarb und zu seinem repräsentativen Wohnsitz umgestalten ließ. Das Anwesen gehört seit 1926 der Thyssen-Stiftung. Seit 1992 dient es als Tagungsstätte und ist an die ThyssenKrupp AG vermietet. |
Dozent(en) | Guido Seidlitz |
Veranstaltungsort | August-Thyssen-Straße 1, 40885 Ratingen (Am Tor zur Auffahrt), näc |
Termin | Informationen zum Start, zu den Terminen und Uhrzeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder hier. |
Uhrzeit | 15:00 - 16:30 |
Dauer | 1 Termin |
Kosten | 15,00 € |
Material |
Die Anreise erfolgt durch privaten PKW/ÖPNV. Falls Rückfragen vor Ort: Handy-Nr. des Doz.: 0177 / 2985224 |
---|
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Material |
Die Anreise erfolgt durch privaten PKW/ÖPNV. Falls Rückfragen vor Ort: Handy-Nr. des Doz.: 0177 / 2985224 |
---|
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
12.05.2025 | 15:00 - 16:30 Uhr | August-Thyssen-Straße 1, 40885 Ratingen (Am Tor zur Auffahrt), näc |
Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.
Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon 02173 951-4123, Telefax 02173 951-25-4111
Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.
Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr