Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | 25W1902 |
Kurstitel | Spielerisch zu mehr Flexibilität, Souveränität und Spontanität mit Improvisationstheater |
Info |
Beim Improvisationstheater stehen mehrere Akteur:innen auf der Bühne und spielen Szenen zusammen. Ausgehend von einer Vorgabe aus dem Publikum - wie z.B. einem Gegenstand - entstehen aus dem Moment heraus wunderbare Geschichten. Dies geschieht alles ohne vorherige Absprachen oder Drehbuch. Es funktioniert, weil alle Akteur:innen gewissen Prinzipien folgen, welche sich auch hervorragend im (Berufs-)Alltag anwenden lassen. Diese Prinzipien sind leicht erlernbar und Grundlage dieses Kurses. Dabei geht es nicht darum, möglichst lustig zu sein oder die ausgefallenste Idee zu haben, sondern sich spontan und flexibel einzulassen auf das Unbekannte und Neue. Und zu erleben, was hieraus entsteht. Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die neugierig sind. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Erlernen und Anwenden der Prinzipien aus dem Improvisationstheater wird anhand von einfachen und spielerischen Methoden vermittelt. Dabei stehen das praktische Ausprobieren und Erfahren im Vordergrund. Über den Dozenten: Fabian Brüggemann ist Geschäftsführer von co&create und Impro Monheim. Er gibt Trainings und Seminare mit Improvisationstheater-Methoden für Firmen im In- und Ausland mit Themen wie Souveränität, Schlagfertigkeit, Storytelling und Teambuilding und ist TEDx Speaker-Coach. Sein Fokus liegt dabei insbesondere darauf, mit viel Wertschätzung einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem die Teilnehmenden gerne aktiv werden. Es wird empfohlen, an allen Terminen teilzunehmen, da sie aufeinander aufbauen. Sollte dies nicht möglich sein, ist auch die Buchung einzelner Termine möglich. |
Dozent(en) | Fabian Brüggemann |
Veranstaltungsort |
Volkshochschule Alte Eisdiele |
Zeitraum | Informationen zum Start, zu den Terminen und Uhrzeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder hier. |
Uhrzeit | 19:00 - 21:15 |
Dauer | 4 Termine |
Kosten | 44,00 € |
Material |
Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen. Es wird empfohlen, an allen Terminen teilzunehmen, da sie aufeinander aufbauen. Sollte dies nicht möglich sein, ist auch die Buchung einzelner Termine möglich. |
---|
Name | Dozent Fabian Brüggemann |
---|---|
Beruf: | |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
|
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Material |
Bitte bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mitbringen. Es wird empfohlen, an allen Terminen teilzunehmen, da sie aufeinander aufbauen. Sollte dies nicht möglich sein, ist auch die Buchung einzelner Termine möglich. |
---|
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
05.11.2025 | 19:00 - 21:15 Uhr | Tempelhofer Straße 15 | Volkshochschule - Alte Eisdiele |
12.11.2025 | 19:00 - 21:15 Uhr | Tempelhofer Straße 15 | Volkshochschule - Alte Eisdiele |
26.11.2025 | 19:00 - 21:15 Uhr | Tempelhofer Straße 15 | Volkshochschule - Alte Eisdiele |
03.12.2025 | 19:00 - 21:15 Uhr | Tempelhofer Straße 15 | Volkshochschule - Alte Eisdiele |
Online-Anmeldung:
Klicken Sie sich durch den Anmelde-Dialog am Ende der Detailansicht des ausgewählten Kurses und senden Sie anschließend die Daten ab. Das Kurs-Entgelt wird Ihnen nach Ende der Veranstaltung per SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht.
Schriftliche Anmeldung:
Sie können uns Ihre Anmeldung unter Angabe der Kursnummer sowie Ihrer Bankverbindung per Post, E-Mail oder Telefax zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch lediglich eine Reservierung vornehmen können. Das Entgelt wird nach Kursende von Ihrem Konto abgebucht. Telefon 02173 951-4123, Telefax 02173 951-25-4111
Persönliche Anmeldung:
Eine persönliche Anmeldung ist während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle möglich. Die Bezahlung erfolgt auch hier durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates.
Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr