Nachrichten

VHS-Kurs thematisiert Herausforderungen der digitalen Erziehung

mehr

Vier kostenfreie Podcast-Seminare der VHS finden ab Montag, 17. April, online statt

mehr

Europa-Union und Stadt präsentieren in zwei Veranstaltungswochen das Lieblingsreiseland der Deutschen von ganz vielen…

mehr

Angebot von Ulla-Hahn-Haus, VHS, Caritas und SKFM wird von der Miniprojektbörse finanziert

mehr

Vortrag von Achim Wölfel bringt jungen Menschen das Thema Digitale Demokratie näher

mehr

Eine Exkursion von VHS und Biologischer Station führt durch die artenreiche Vegetation des Auwaldes bei Baumberg

mehr

An drei Terminen im April stehen Koordination, Stressmanagement und Entschleunigung im Mittelpunkt

mehr

Buchautor Jürgen Bluhm zeigt am 27. März einen Live-Vortrag rund um das Thema Schokolade

mehr

Am 22. März gibt Coachin Anja Kiencke Eltern Tipps, wie die Kommunikation mit den Heranwachsenden besser gelingen kann

mehr

Kinder und Jugendliche können am 18. März die vielfältigen medialen Möglichkeiten der städtischen Einrichtungen testen

mehr

Zahlreiche Monheimer Akteurinnen und Akteure beteiligen sich mit mehr als 25 Aktionen an den Internationalen Wochen…

mehr

Multivisionsshow der VHS am 23. März über das Naturparadies in der Ostseeregion

mehr

Veranstaltung der VHS mit elektronischer Musik aus den 1920ern

mehr

Kurs vom 25. April bis zum 13. Juni mit Dieter Schwirschke

mehr

VHS-Angebot zur Burnout-Prophylaxe mit Marion Hammling am 17. und 18. März

mehr

Das Angebot reicht von Bildbearbeitung am Smartphone über Erste Hilfe am PC bis zu Sicherheit bei Android-Geräten

mehr

Monheims Volkshochschule bietet gleich mehrere Kurse an

mehr

Im März werden mehrere Kurse angeboten

mehr

Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens wird in einer Wanderausstellung in der Bibliothek und in einem…

mehr

Das Angebot für den theoretischen Teil findet an zwei Wochenenden im März statt

mehr

Sie finden am 9. Februar und 30. März statt

mehr

Der unterhaltsame Abend der Volkshochschule findet am 9. Februar statt

mehr

Das Angebot der Volkshochschule für Ehrenamtliche in Vereinen ist eine Kooperation mit dem Land NRW

mehr

Die Angebote reichen über optimale Handy-Nutzungen bis hin zu Excel und Word sowie WhatsApp für die ältere Generation

mehr

Beginn der kostenlosen VHS-Kursreihe ist am 14. Februar

mehr

Nachrichten-Archiv

Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

Telefon

+49 2173 951-4123

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Nach oben